Um Ihre Persona möglichst präzise festlegen zu können, benötigen Sie ein festes Bild im Kopf. Bitte wählen Sie einen optisch möglichst repräsentativen Avatar und geben Sie ihm einen vom Bauchgefühl her passenden Namen.
Erstellen Sie Jetzt Ihre Buyer Persona zur Arbeit an Ihrem (B2B) Marketingplan. Bequem, unverbindlich, online und sofort verfügbar als PDF mit unserem Generator.
Jetzt Starten
Mehr Infos
Sie können Ihre erstellte Buyer Persona ab jetzt jederzeit bearbeiten und verfeinern ohne neu anzufangen. Dazu erhalten Sie von uns einen persönlichen Link mit Ihrer Buyer Persona zur Bearbeitung
Um Ihre Persona möglichst präzise festlegen zu können, benötigen Sie ein festes Bild im Kopf. Bitte wählen Sie einen optisch möglichst repräsentativen Avatar und geben Sie ihm einen vom Bauchgefühl her passenden Namen.
Demografische Merkmale festigen Ihr Bild von Ihren Kunden, halten Beweggründe fest und erklären diese ansozialisierten Eigenheiten, die Sie später berücksichtigen müssen!
Die eigenen Beweggründe werden im beruflichen Handeln durch das Unternehmen ergänzt. Größe, Branche und Philosophie der Zielunternehmen sind relevant für Ihre Planung.
In Vertrieb und Marketing sind branchen- und unternehmensgrößenspezifisch oft differenzierte Herangehensweisen von Nöten, um zu verkaufen. Gestalten Sie doch mal eigene Buyer Persona für einzelne Branchen und Unternehmensgrößen!
Wenn Sie wissen was Ihre Persona antreibt, was ihre Beweggründe und Motivationen sind, fällt es Ihnen leichter, diese erfolgreich zu bedienen und Zugang zu finden.
Neben der eigenen Motivation ist Ihre Persona auch rollenspezifisch getrieben und soll festgelegte Ziele erreichen. Kennen Sie die Ziele, helfen Sie diese zu erfüllen!
Natürlich ist Ihre Ziel Persona in den Social Media aktiv. Welche sind das? Lernen Sie sie kennen und sparen Sie wertvolle Ressourcen, wenn Sie die richtigen Kanäle bedienen!
Bitte wählen Sie alle zutreffenden Kanäle aus (max. aber sechs Stück) und ziehen Sie das entsprechende Icon in die dafür vorgesehenen Slots weiter unten. Die Icons sollten Sie im Nachgang per Drag and Drop nach Wichtigkeit des Netzwerks sortieren.
Bitte hier Social Media Icons in der priorisierten Reihenfolge platzieren.
Private und Arbeitswelt vermischen sich immer mehr. Wenn Sie die sozialen Medien Ihrer Persona kennen, können Sie Ihre Inhalte von hinten durchs Auge platzieren ohne zu nerven!
Auch hier gilt: Alle Medien können Sie nicht bedienen. Wo treffen Sie Ihre Persona am Wahrscheinlichsten? Welche Medien werden konsumiert, wie kommuniziert sie?
Mehrfachnennung möglich
Der Schlüssel zum Deal: Wie können Sie mittels Ihrem Produkt/Dienstleistung oder Ihren Informationen die Eigenheiten der Persona mit Mehrwert bedienen? Spannend!
Endlich geschafft! Schauen Sie sich nun durch Klick auf den Button an, wie Ihre Persona aussieht. Editieren Sie bei Bedarf nochmals alle Eingaben und fügen Sie weitere für Ihre Persona nötige Felder ein, bevor Sie sich Ihre Persona als PDF downloaden.
Zur Auswertung
Um Ihnen Ihr persönliches Exemplar sofort und unverbindlich zukommen zu lassen, benötigen wir ein paar wenige Angaben. Mit Absenden Ihrer Mail generieren wir Ihnen Ihre soeben zusammengestellte Persona unverbindlich und senden Ihnen Ihr Exemplar druckfähig oder für die digitale Nutzung im PDF-Format zu. Alle Felder mit einem * sind Pflichtfelder.
Vielen Dank das Sie unseren Buyer Persona Generator verwendet haben. Wir wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Nutzung. Wir würden uns freuen, wenn Sie den Generator mit Kollegen und bekannten Marketern; Vertrieblern teilen würden um den Mehrwert möglich breit zu streuen.
Die Agentur dotflow aus Erfurt ist die B2B Agentur für klares, crossmediales Marketing für den deutschen Mittelstand. Als B2B Spezialist stehen wir für verständliche Kommunikation komplexer Produkte und Dienstleistungen. Digital fokussiert ✓ Konzeptstark ✓ Kreativ ✓ Vertriebsorientiert ✓
Kontaktieren Sie uns, um eine Impulse für Ihre konkreten Herausforderungen im B2B-Marketing zu finden und Ihren Vertrieb bestens zu unterstützen. Z.B. in einem unverbindlichen Termin, Telefonat oder gar einem Inbound-Marketing-Workshop.
Ein großes Danke geht an unsere wunderbaren Entwickler Joscha & Markus die eine Idee aus dem Consulting zu diesem Generator gemacht haben! Weitere Tools folgen!
Eine Buyer Persona ist ein eine inhaltlich sehr präzise beschriebene, fiktive Person, die ein Abbild Ihrer typischen Kunden ist. Das Konzept der Buyer Persona wird im Marketing und Vertrieb von Unternehmen eingesetzt, um inhaltliche Hypothesen zu Kundeneigenheiten und -verhalten am Markt zu prüfen, formell angepasst festzuhalten und für möglichst wirksame marketingorientierte Unternehmenskommunikation als Planungsgrundlage der Maßnahmenausgestaltung zu dienen.
Im B2B Marketing gibt es mit Zielgruppen und Buyer Personas zwei Herangehensweisen. Durch das Hineinversetzen in eine inhaltlich sehr präzise beschriebene Käuferpersönlichkeit erkennen Sie deren Intentionen, Ziele und Wünsche an Sie und Ihre Maßnahmen - und das mit nicht nur einer Persona, sondern für jeden Teilnehmer im Kaufprozess auf Kundenseite. So können Sie mit Ihrem Marketinginstrumentarien die richtigen Maßnahmen für die richitge Person spielen und schaffen Win-Win-Situationen.
Zur Erstellung einer Buyer Persona gibt es mehrere Herangehensweisen. Typisch gehen Sie anhand eines statischen Musters intern an das Thema ran, oder über einen Workshop mit einer Agentur oder einer Unternehmensberatung. Wir haben unsere gesamte Workshop -Erfahrung in Fragen gebündelt und in diesen Generator gepackt. Bitte nehmen Sie sich Zeit, gehen Sie die Fragen möglichst genau durch. Vor Fertigstellung können Sie Ihr Ergebnis sichten und nochmals anpassen. Im Anschluss erhalten Sie Ihre Persona unkompliziert als PDF.
Jetzt Starten
dotflow digital solutions GmbH
Anger 77
99084 Erfurt
Handelsregister: HRB 520299
Registergericht: Amtsgericht Jena
Vertreten durch:
Johannes Christian Wiese
Telefon: 0361 38039030
E-Mail: kontakt@dot-flow.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE359354036
Johannes Christian Wiese
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Avatare: ©Adobe Stock/kubko
Youtube Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Close Envelope Icon: Icon made by Yannik from www.flaticon.com
Instagram Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
Twitter Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
Pinterest Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Snapchat Icon: Icon made by Smashicons from www.flaticon.com
LinkedIn Icon: Icon made by SimpleIcon from www.flaticon.com
Xing Icon: Icon made by Dave Gandy from www.flaticon.com
Facebook Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Arrow on target Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Chat Icon: Icon made by Smashicons from www.flaticon.com
Agenda Icon: Icon made by Gregor Cresnar from www.flaticon.com
Icons (angleDown, angleUp, arrowDown, arrowLeft, arrowRight, arrowUp, check, lightbulb, redo, spinner) by https://fontawesome.com - Änderungen an Farben wurden durchgeführt
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Blueline Agentur für Kommunikation GbR
Anger 77
99084 Erfurt
Telefon: 0361/34195071
E-Mail: info@agentur-blueline.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine EMail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der
Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
Diese Website nutzt CleverReach für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede. CleverReach ist ein Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezug eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von CleverReach in Deutschland bzw. Irland gespeichert.
Unsere mit CleverReach versandten Newsletter ermöglichen uns die Analyse des Verhaltens der Newsletterempfänger. Hierbei kann u. a. analysiert werden, wie viele Empfänger die Newsletternachricht geöffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Mit Hilfe des sogenannten Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Weitere Informationen zur Datenanalyse durch CleverReach-Newsletter erhalten Sie unter: https://www.cleverreach.com/de/funktionen/reporting-und-tracking/.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn Sie keine Analyse durch CleverReach wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von CleverReach gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von CleverReach unter: https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/.
Wir haben mit CleverReach einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von CleverReach vollständig um.